wissen.de Artikel

Ein Wolf im Schafspelz

Quelle: Wahrig, Deutsches Wörterbuch; Wahrig, Herkunftswörterbuch; Duden, Redewendungen

Auf den ersten Blick ein friedlicher Mensch, doch in Wahrheit jemand mit bösen Hintergedanken. Eine Wendung aus dem Neuen Testament: Matthäus (7, 15) warnte vor falschen Propheten, „die in Schafskleidung zu euch kommen, inwändig aber sind sie reißende Wölfe“.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon