Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Decke
Dẹ|cke 1.
oberste Schicht
(Erd~, Pflanzen~)
2.
oberer Abschluss (eines Raumes)
(Balken~, Zimmer~); an die D. gehen
〈ugs.〉
sich sehr aufregen, zornig werden;
sich nach der D. strecken
〈übertr.〉
sich bescheideneren Verhältnissen anpassen, mit weniger Mitteln auskommen
3.
zusammenhängende Masse mit großer Ausdehnung, Schicht
(Gesteins~, Schnee~)
4.
großes Stoffstück zum Bedecken
(Stepp~, Tisch~) mit jmdm. unter einer D. stecken
〈übertr.〉
mit jmdm. gemeinsame Sache machen, mit jmdm. gemeinsam unlautere Ziele verfolgen
5.
〈Jägerspr.〉
a)
〈beim Schalenwild〉
Haut
b)
〈bei Wolf und Bär〉
Fell
6.
〈Drucktechnik〉
→
Einband

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert
Einige Wochen nach einer Covid-19-Infektion erleiden manche Kinder einen schweren entzündlichen Schock, genannt MIS-C. Eine Studie ist nun den Ursachen der teils lebensbedrohlichen Erkrankung auf den Grund gegangen. Demnach kann Covid-19 dazu beitragen, dass eine bereits bestehende, ruhende Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Programmierbare Bakterienkiller
Die Müllabfuhr im Kopf
Alte Kleider für neue Mode
Wärme aus Wasser
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Drohnen für Profis