Wahrig Fremdwörterlexikon

Gen

Gen
n.; s, e
der eigentliche Träger der Vererbung u. der Erbanlagen, unter dessen Einfluss sich die Merkmale entwickeln, die das körperl. u. geistige Erscheinungsbild der Organismen prägen (in bestimmter Anordnung in den Chromosomen des Zellkerns, wahrscheinlich auch im Zellplasma befindlich u. aus Eiweißmolekülen bestehend)
[< grch. gennan »erzeugen«]
Wissenschaft

Zurück zu den Ursprüngen

Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind die Klimaziele noch erreichbar?

Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon