Wahrig Fremdwörterlexikon
Schach
Schạch 〈n.; – od. –s; unz.〉
[mhd., »Schachbrett, schachbietender Zug, König im Schachspiel« < mndrl. scaec < afrz. eschec < pers. šah »König«; → Schah] sehr altes, ursprüngl. oriental. Brettspiel für zwei Spieler mit je 16 teils verschiedenen Steinen;
jmdn. in od. im ~ halten 〈fig.〉
jmdn. unter Druck setzen, in Furcht halten, ihn nicht gefährlich werden lassen
Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...