Kalender
Karlsruhe: Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verstößt der Einsatz satellitengestützter Überwachungstechnik nicht gegen das Grundgesetz. Die Polizei darf somit mutmaßliche Verbrecher auch mit Hilfe des Navigationssystems GPS überwachen. In der Begründung heißt es, der unantastbare Kernbereich der privaten Lebensgestaltung werde hierdurch nicht verletzt.

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Geisterteilchen
Designerbabys aus dem Labor
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Die alten Griechen sind noch älter
Geschützt Surfen
Tomaten unter Glas