Kalender
Nach rund vierwöchiger Dauer enden in Wien Verhandlungen zwischen Österreich und der Sowjetunion über die Höhe der von Österreich zu leistenden Reparationen. In einem Abkommen verpflichtet sich Österreich, in den nächsten sechs Jahren an die Sowjetunion Kriegsentschädigungen im Gesamtwert von 150 Mio. US-Dollar (630 Mio. DM) zu liefern.

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spurensuche aus der Luft
Toxine als Medikamente
Die Krux mit den Studien
Testfall Sonnensystem
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Auf Wasser gebaut