Kalender
3. Juli 1930
In Mainz kommt es zu Ausschreitungen rechtsradikaler Jugendlicher gegen ehemalige sog. Separatisten, die im Oktober 1923, unterstützt von der damaligen französischen Besatzungsmacht der Rheinlande, eine vom Deutschen Reich unabhängige Rheinische Republik gründen wollten. Nachdem der Plan noch im November 1923 gescheitert und das Rheinland am 30. Juni endgültig von den Besatzungstruppen geräumt worden ist, werden Wohnungen und Geschäfte vieler Separatisten geplündert.

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Satelliten Luft atmen
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Endlich wieder sehen!
Das mach ich doch im Schlaf
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Ein See im Stresstest