Kalender
Die geplante Errichtung eines Denkmals zu Ehren Friedrichs des Großen, ein Geschenk von Wilhelm II., führt im US-amerikanischen Senat zu einer Debatte. In einer Anfrage gibt der Senator Bacon zu bedenken, ob es nicht geeignetere Deutsche für ein Denkmal gäbe wie Johann Wolfgang von Goethe oder Richard Wagner, die als Vorbild dienen könnten.

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Schattenseiten der Wasserkraft
25 Kilo Hautstaub
Der Ursprung der schweren Elemente
Alexa hört auf Gefühle
Ist KI wirklich intelligent?
Immunsystem mit Schlagkraft