Lexikon
anạle Phase
in der Psychoanalyse die an die orale Phase anschließende zweite Phase der seelischen Entwicklung des Menschen, die sich über das 2. und 3. Lebensjahr erstreckt. In dieser Phase ist der Afterbereich die dominierende erogene Zone, Lustgewinn wird bei den Ausscheidungsvorgängen erlangt; dominierende Motive in der analen Phase sind „Ausstoßen“ und „Zurückhalten“.

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Winzigstes sichtbar gemacht
Kindern das Leben retten
Die maritime Speisekammer
Pioniere im Quantenkosmos
Energielieferant Meer