Lexikon

Analogie

Biologie
Konvergenz
Funktionsgestalten
Funktionsgestalten
Ähnlichkeit von Organen und Verhaltensweisen verschiedener Arten von Organismen, die nicht auf einer gemeinsamen Abstammung beruhen, sondern aufgrund von ähnlichen ökologischen Zwängen als Anpassungen durch natürliche Selektion entstanden sind. So kommt es zur Ausbildung analoger Merkmale bei Lebewesen verschiedener systematischer Stellung, die also miteinander nicht näher verwandt sind (z. B. Vogelflügel Fledermausflügel Insektenflügel); die Analogie wird der Homologie gegenübergestellt.
Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Augenzeugen, Erinnerung
Wissenschaft

Wahr oder falsch?

Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon