Lexikon
antizỵklische Wirtschaftspolitik
wirtschaftspolitische Maßnahmen, die das Ziel haben, konjunkturelle Schwankungen der Volkswirtschaft zu dämpfen bzw. zu verhindern. Dazu gehören geld- und kreditpolitische Maßnahmen, z. B. Zins- und Refinanzierungspolitik, und fiskalische Maßnahmen wie Steuererhöhungen bzw. -senkungen.

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...

Wissenschaft
3D-Druck direkt im Körper
Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomare Antreiber
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
In Pilz gepackt
Späte Diagnose
Starker Mann, schwache Frau?