Lexikon

Ballets Russes

[
balɛ ˈrys; französisch
]
Russisches Ballett
die Truppe des russischen Ballettimpresarios S. Diaghilew, 1911 hervorgegangen aus Gastspielen des Petersburger Balletts in Paris (seit 1909); bestand bis zu Diaghilews Tod 1929 und wurde zu einer berühmtesten Compagnien der Welt; seither verschiedene Nachfolge-Ensembles. Der Stil seiner Choreografen M. Fokine L. Massine und B. Nijinska gab durch die Darstellung von Charakteren und Emotionen wichtige Impulse für das Ballett der Moderne.
Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel