Lexikon
Bendow
[-do:]
Wilhelm, eigentlich Wilhelm Emil Bodon, deutscher Schauspieler und Kabarettist, * 29. 9. 1884 Einbeck, † 29. 5. 1950 Einbeck; seit 1907 als Schauspieler in Berlin und Hamburg tätig; ab 1921 Kabarettauftritte in der „Wilden Bühne“, „Rampe“ und dem „Kabarett der Komiker“ (alle Berlin); gründete 1932 „Bendows Bunte Bühne“ und wirkte auch in Filmen mit („Kitty und die Weltkonferenz“ 1939, „Wir machen Musik“ 1942, „Münchhausen“ 1943).

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Ein Mond speit Feuer
Der große Sprung
Ein künstliches Herz
Die Rolle der Faszien
Verstopft