Lexikon

Bierbaum

Otto Julius, deutscher Schriftsteller, * 28. 6. 1865 Grünberg, Schlesien,  1. 2. 1910 Kötzschenbroda bei Dresden; vielseitig tätig; Herausgeber der Kulturzeitschriften „Pan“ (seit 1894) und „Die Insel“ (seit 1899); besonders erfolgreich mit seiner Chansonlyrik („Irrgarten der Liebe“ 1901).
Bierbaum, Otto Julius
Otto Julius Bierbaum
  • Erscheinungsjahr: 1901
  • Veröffentlicht: Deutsches Reich
  • Verfasser: Bierbaum, Otto Julius
  • Deutscher Titel: Irrgarten der Liebe
  • Genre: Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885-1900
Der umfangreiche Gedichtband »Irrgarten der Liebe« von Otto Julius Bierbaum (* 1865,  1910), erschienen beim Verlag Insel in Leipzig, avanciert zum meistverkauften deutschsprachigen Lyrikbuch der Zeit. Für ein breites Publikum ausgereichte, besteht es aus verspielt-unverbindlicher, mit erotischer Pikanterie durchsetzter Poesie, wie z. B. diesem Tanzlied: »Ringelringelrosenkranz, Ich tanz mit meiner Frau, Wir tanzen um den Rosenbusch, Klingklanggloribusch, Ich dreh mich wie ein Pfau.« Ebenfalls in diesem Jahr erscheint Bierbaums Buch »Deutsche Chansons«, es ist dem Kabarett gewidmet und erreicht ebenfalls hohe Auflagen.
Familie
Wissenschaft

Eltern haben doch Lieblingskinder

Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Mykorrhiza, Pilze
Wissenschaft

Flora. Fauna. FUNGA.

Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon