Lexikon

Brontë

Emily Jane, englische Schriftstellerin, * 30. 7. 1818 Thornton,  19. 12. 1848 Haworth; Schwester von Anne Brontë und Charlotte Brontë; ihr erzähltechnisch und in der Charakterdarstellung neuartiger Roman „Wuthering Heights“ 1847, deutsch „Sturmhöhe“ 1851, in dem Gefühle sich als dämonische Urgewalten manifestieren, verstimmte die Zeitgenossen, gilt heute als einer der wichtigsten viktorianischen Romane.
Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch