Lexikon

Coltrane

[
ˈkoltrɛin
]
John William, US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenor- und Sopransaxophon, Komposition), * 23. 9. 1926 Hamlet, N. C.,  17. 7. 1967 Huntington, N. Y.; spielte 19551961 im einflussreichen Miles-Davis-Quartett und 1959 mit T. Monk; in den 1960er Jahren fand er vom Hardbop zum Free Jazz und wurde stilbestimmend für die Jazz-Avantgarde; beeinflusste als erster Jazzmusiker Komponisten der zeitgenössischen E-Musik wie Steve Reich und Philip Glass.Veröffentlichungen: „Giant Steps“ 1960; „My Favourite Things“ 1961; „A Love Supreme“ 1965.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel