Lexikon
Curie
[
kyˈri
]Zeichen Ci, Einheit der (radiologischen) Aktivität eines radioaktiven Strahlers. 1 Ci ist diejenige Aktivität eines radioaktiven Stoffs, bei der 3,7·1010 Zerfallsakte in der Sekunde stattfinden. Wurde ersetzt durch die Einheit Becquerel.

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

Wissenschaft
Pflanzen als Biofilter
Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Assistent, Baukasten, Chamäleon
Geschützt Surfen
Spurensicherung im Meer
Die Umwelt auf dem Schirm
Power für die Pumpe
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen