Lexikon
Desportes
[deˈpɔrt]
François, französischer Maler, * 24. 2. 1661 Champigneulles, † 20. 4. 1743 Paris; 1695–1697 in Warschau Hofmaler Johanns III. Sobieski; malte für Ludwig XIV. und Privatleute dekorative, äußerst sorgfältige Tier- und Stilllebenkompositionen.

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Unscharf, aber stabil
Wie Heisenbergs Unbestimmtheitsrelation die Quantenwelt erklärt. von RÜDIGER VAAS Es gibt auf der Welt echten Zufall – eine objektive Unbestimmtheit, nicht nur eine subjektive Unkenntnis“, bringt der Physiker Helmut Fink die vielleicht tiefgreifendste Schlussfolgerung aus der revolutionären Quantenphysik auf den Punkt. „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fernsehen im Kopf
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Wenn die Invasoren kommen
Leben in der Höllenwelt?
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Wem gehört das Meer?