Lexikon

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

1980 von ehemaligen Mitgliedern der Jungen Deutschen Philharmonie gegründetes Orchester, organisiert als selbständiges Unternehmen, seit 1992 mit Sitz in Bremen; zunächst Zusammenarbeit mit wechselnden Gastdirigenten wie Heinrich Schiff, 1999 wurde Daniel Harding (* 1975) erster Musikalischer Direktor (bis 2003); seit 2004 unter Leitung von Paavo Järvi, mit dem das Orchester einen viel beachteten Zyklus aller Sinfonien von Ludwig van Beethoven aufführte; das breit gefächerte Repertoire vom Barock bis zur Moderne enthält auch Crossover-Projekte; Unter-Formation: Bläsersolisten der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen; seit 1994 alljährliches Festival „Sommer in Lesmona“.
Wissenschaft

Portrait eines Außenseiters

Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Tiny House
Wissenschaft

Wenig Raum für Nachhaltigkeit

Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon