Lexikon

Friedrich II.

Friedrich der Große
Friedrich II., der Große (König von Preußen)
Friedrich II. (König von Preußen)
König von Preußen 17401786, * 24. 1. 1712 Berlin,  17. 8. 1786 Schloss Sanssouci bei Potsdam; Sohn von Friedrich Wilhelm I. Friedrich erhob Preußen durch mehrere Kriege in den Rang einer europäischen Großmacht. Als bedeutender Vertreter des aufgeklärten Absolutismus straffte er die Verwaltung, förderte die Wirtschaft und regte zahlreiche Reformen an. In das breitere deutsche Geschichtsbewusstsein ist Friedrich hauptsächlich als der „Alte Fritz“ (seit dem Siebenjährigen Krieg) eingegangen, als der strenge, aber gerechte Landesvater.
Übergewicht
Wissenschaft

Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen

Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Wissenschaft

Wie wir den Mars erwärmen könnten

Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon