Lexikon

Friedrich II.

Friedrich der Große
Friedrich II., der Große (König von Preußen)
Friedrich II. (König von Preußen)
König von Preußen 17401786, * 24. 1. 1712 Berlin,  17. 8. 1786 Schloss Sanssouci bei Potsdam; Sohn von Friedrich Wilhelm I. Friedrich erhob Preußen durch mehrere Kriege in den Rang einer europäischen Großmacht. Als bedeutender Vertreter des aufgeklärten Absolutismus straffte er die Verwaltung, förderte die Wirtschaft und regte zahlreiche Reformen an. In das breitere deutsche Geschichtsbewusstsein ist Friedrich hauptsächlich als der „Alte Fritz“ (seit dem Siebenjährigen Krieg) eingegangen, als der strenge, aber gerechte Landesvater.
Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Point Nemo
Wissenschaft

Der Friedhof der Raumschiffe

Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon