Lexikon
Gothic Rock
[ˈgɔθik rɔk; der; englisch, sinngemäß düsterer Rock]
Ende der 1970er Jahre als Absplitterung vom Punkrock entstandene, meist düster-melancholische, gitarrenorientierte Musikrichtung. Die in den 1980er Jahren aus der New Wave hervorgegangene elektronisch geprägte Variante wird als Darkwave bezeichnet. Um Gothic Rock entstand eine Subkultur, deren Anhänger sich vom Düster-Unheimlichen bis hin zur Todessehnsucht angezogen fühlen.
Äußerliches Zeichen dieser Hinwendung sind schwarze Kleidung mit fetischartigen Accessoires, ein blass geschminktes Gesicht und der Schmuck mit christlichen oder heidnischen Symbolen.
Zu den Wegbereitern des Gothic Rock zählen u. a. Joy Division, The Cure, Sisters of Mercy und Jesus and Mary Chain.
Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Kein Ende für Öl und Gas
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Züge der Zukunft
Attacke im All
Testfall Sonnensystem