Lexikon

Grgor XVI.

Papst 18311846, eigentlich Bartolomeo Alberto Cappellari, * 18. 9. 1765 Belluno,  1. 6. 1846 Rom; Kamaldulenser; Förderer von Kunst und Wissenschaft, vertrat in Theologie und Politik sehr konservative Prinzipien. Mit äußerster Konsequenz trat Gregor für die Steigerung der päpstlichen Vollgewalt ein; Reste des Febronianismus und des Gallikanismus bekämpfte er. Am deutlichsten zeigte sich seine Ablehnung aller modernen Ideen in der Enzyklika „Mirari vos“ gegen die Grundforderungen des Liberalismus (Presse- und Gewissensfreiheit).
Doppelsternsysteme wie CPD −29 2176 sind eine kosmische Besonderheit. Davon gibt es in der Milchstraße gegenwärtig wohl nur ein Dutzend. Und sie bereichern das All: etwa mit Gold und Platin. ©NOIRLab/NSF/AURA/J. da Silva/Spaceengine
Wissenschaft

Sanfte Supernova

Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.

Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek