Lexikon
Groener
Wilhelm, deutscher Offizier und Politiker, * 22. 11. 1867 Ludwigsburg, Württemberg, † 3. 5. 1939 Potsdam; 1914–1916 Chef des Feldeisenbahnwesens, 1918 Erster Generalquartiermeister, 1920–1923 Reichsverkehrsminister. Als Reichswehr- (1928–1932) und kommissarischer Reichsinnenminister (1931/32) versuchte Groener vergeblich, den politischen Radikalismus zu bekämpfen.

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Spuren
Heilung im Takt der Natur
Wann Dinos warmblütig wurden
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Recht im Weltraum?
Wanderer der Weltmeere