Lexikon

Hauff

Hauff, Wilhelm
Wilhelm Hauff
Wilhelm, deutscher Schriftsteller, * 29. 11. 1802 Stuttgart,  18. 11. 1827 Stuttgart; schrieb weltbekannte Märchen („Kalif Storch“, „Zwerg Nase“, „Der kleine Muck“, „Das kalte Herz“), in der Nachfolge von W. Scott den Geschichtsroman „Lichtenstein“ 1826, die launigen „Fantasien im Bremer Ratskeller“ 1827 und Novellen wie „Die Bettlerin vom Pont des Arts“ und „Jud Süß“.
Cannabinol-Wirkung
Wissenschaft

Wie Cannabinol den Schlaf fördert

Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon