Lexikon
Hauptmann, Gerhart: Vor Sonnenuntergang
- Erscheinungsjahr: 1932
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Vor Sonnenuntergang
- Genre: Schauspiel in fünf Akten
Mit dem Drama »Vor Sonnenuntergang«, das am 16. Februar im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt wird, greift Gerhart Hauptmann (* 1862, † 1946) auf den literarischen Naturalismus zurück, dessen entscheidender Bahnbrecher er vor mehr als 40 Jahren im deutschsprachigen Raum war. Der Titel ist eine Anspielung auf Hauptmanns sozialkritisches, frühes Drama »Vor Sonnenaufgang« aus dem Jahr 1889. Wie in »Vor Sonnenaufgang« zerstört Besitzgier eine Familie, in »Vor Sonnenuntergang« allerdings eine großbürgerliche. Der alternde Geschäftsmann und Gelehrte Clausen, Witwer, will mit Inken, der ihm in leidenschaftlicher Liebe verbundenen Nichte des Gärtners, ein neues Leben beginnen, seine Firma verkaufen und mit Inken in die Schweiz ziehen. Die Intrigen seiner Familie können ihn nicht von diesem Vorhaben abbringen. Daraufhin betreibt die Familie die Entmündigung Clausens. Clausen begeht Selbstmord.

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...