Lexikon

Hunyadi

[
ˈhunjɔdi
]
János (Johann), ungarischer Feldherr und Reichsverweser, * um 1385 in Siebenbürgen,  11. 8. 1456 Semlin; Vater von Matthias Corvinus; kämpfte gegen Hussiten und Türken (Siege bei Semendria 1441 und Hermannstadt 1442, Niederlagen bei Varna 1444 und auf dem Amselfeld 1448); wurde nach dem Tod des Wladislaw (1444) zum Reichsverweser gewählt (bis 1452). Den Einfall Sultan Mehmeds II. 1454 wehrte Hunyadi ab und zog 1456 siegreich mit einem Entsatzheer in die Festung Belgrad ein.
DNA, Analyse
Wissenschaft

Auf der DNA-Spur

Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Zombies wanken durch die Wissenschaft

Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon