Lexikon
Huxley
Julian, englischer Biologe, * 22. 6. 1887 London, † 14. 2. 1975 London; Bruder von Aldous L. Huxley und Andrew F. Huxley, Enkel von Thomas H. Huxley; 1912–1916 Professor am Rice-Institut in Houston (Texas), dann in Oxford und London, 1935 Generalsekretär der Zoologischen Gesellschaft in London, 1946–1948 Generaldirektor der UNESCO; schrieb zahlreiche populärwissenschaftliche Schriften über biologische, soziologische u. a. Probleme.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Perfect Timing
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Unsere kosmische Blase
Genesen, aber nicht gesund
Grillensaison