Lexikon

Jcobsen

Jacobsen, Jens Peter
Jens Peter Jacobsen
Jens Peter, dänischer Schriftsteller, * 7. 4. 1847 Thisted, Nordjütland,  30. 4. 1885 Thisted; begründete den Naturalismus in Dänemark; wirkte mit seinen differenzierten Stimmungen nachhaltig auf den europäischen Impressionismus. „Mogens“ (Novelle) 1872, deutsch 1891; Romane: „Frau Marie Grubbe“ 1876, deutsch 1878; „Niels Lyhne“ 1880, deutsch 1889.
Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Miyake, Dispilio-Ausgrabungen
Wissenschaft

Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen

Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch