Lexikon

Jcobsen

Jacobsen, Jens Peter
Jens Peter Jacobsen
Jens Peter, dänischer Schriftsteller, * 7. 4. 1847 Thisted, Nordjütland,  30. 4. 1885 Thisted; begründete den Naturalismus in Dänemark; wirkte mit seinen differenzierten Stimmungen nachhaltig auf den europäischen Impressionismus. „Mogens“ (Novelle) 1872, deutsch 1891; Romane: „Frau Marie Grubbe“ 1876, deutsch 1878; „Niels Lyhne“ 1880, deutsch 1889.
Mediennutzung, Kinder
Wissenschaft

Bildschirmzeit

Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Winzig und wunderlich: Mit diesem Saphir-Kristall im Zentrum einer Halterung für ein Mikroskop hat ein Team um Matteo Fadel von der ETH Zürich rekordverdächtige Quantenschwingungen gemessen. Sie dauerten allerdings nur einige Hundertstel Sekunden. ©Bilder und Grafik: Matteo Fadel/ETH Zürich
Wissenschaft

Schrödingers Katze wächst

Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.

Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch