Lexikon

Jcobsen

Jacobsen, Jens Peter
Jens Peter Jacobsen
Jens Peter, dänischer Schriftsteller, * 7. 4. 1847 Thisted, Nordjütland,  30. 4. 1885 Thisted; begründete den Naturalismus in Dänemark; wirkte mit seinen differenzierten Stimmungen nachhaltig auf den europäischen Impressionismus. „Mogens“ (Novelle) 1872, deutsch 1891; Romane: „Frau Marie Grubbe“ 1876, deutsch 1878; „Niels Lyhne“ 1880, deutsch 1889.
soziale Medien
Wissenschaft

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen

Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Foto von der Blüte einer Vanillepflanze und einer Biene
Wissenschaft

Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht

Die Erderwärmung sorgt für veränderte Temperaturen und Niederschläge in Ökosystemen. Das verändert auch die Lebensräume der wilden Vanillepflanzen sowie ihrer bestäubenden Insekten und treibt diese auseinander, zeigt eine Studie. Weil sich die Lebensräume künftig kaum noch überlappen werden, könnten die Pflanzen sogar aussterben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch