Lexikon
Kasper
Kasperl; KasperleGestalt des Puppenspiels; 1781 als lustige Bühnenfigur von dem Wiener Schauspieler J. Laroche nach dem Muster des Hanswurst geschaffen, mit derbem Humor und Mutterwitz ausgestattet; gibt dem Handpuppenspiel den Namen (Kasperle-Theater). In anderen Ländern gab und gibt es ähnliche Gestalten: in England Punch, in Russland Petruschka, in Indien Vidusaka in Frankreich Polichinelle und Guignol.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rolle der Faszien
Igitt!
Leben bei Roten Zwergen?
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Flucht ins Kühle
Genesen, aber nicht gesund