Lexikon
Ketteler
Wilhelm Emanuel Freiherr von, deutscher Bischof (Bischof von Mainz seit 1850), * 25. 12. 1811 Münster (Westfalen), † 13. 7. 1877 Burghausen, Oberbayern; vertrat als Reichstagsabgeordneter 1871 im beginnenden Kulturkampf die Rechte der Kirche. Ketteler beeinflusste durch seine Stellungnahme zu den sozialen Fragen, durch Organisation des katholischen Vereinswesens und Einwirkung auf Zentrumspartei, Arbeiterschaft und Jugendbildung die Sozialpolitik des 19. Jahrhunderts.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
Wandelbares Glas
Signale aus der Tiefe
Von Helden und Räubern
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Jupiters gewaltsame Jugend