Lexikon
Konsolidierung
[die; lateinisch]
Konsolidationallgemein die Umwandlung privater oder öffentlicher kurzfristiger Schulden in längerfristige; bei Unternehmen die Zusammenfassung von Einzelbilanzen zur Konzernbilanz durch Kapital-, Schulden- und Erfolgs-Konsolidierung. Im Börsenwesen bedeutet Konsolidierung zum einen die Zusammenlegung mehrerer Anleihen zu einer neuen mit meist günstigeren Bedingungen, zum anderen die Stabilisierung in der Kursentwicklung nach größeren Schwankungen.

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...