Lexikon

Lga

Geschichte
französisch ligue
Name für Bündnisse mehrerer Mächte zu einem gemeinsamen Zweck, besonders im 16./17. Jahrhundert.
Heilige Liga 15111513:
zwischen Papst Julius II., Massimiliano Sforza, Spanien, Venedig, den Eidgenossen und England gegen die Franzosen in Italien.
Liga von Cognac 15231526:
zwischen König Franz I. von Frankreich, Papst Klemens VII., England und italienischen Fürsten und Städten gegen Kaiser Karl V.
Heilige Liga von 1576:
Zusammenschluss der Katholiken in Frankreich gegen die Hugenotten, Heinrich III. und Heinrich von Navarra.
Katholische Liga 1609:
Zusammenschluss katholischer Reichsstände Oberdeutschlands und der Rheinlande unter Führung Maximilians I. von Bayern gegen die 1608 gegründete protestantische Union; nach Auflösung der Liga durch Kaiser Matthias 1617 Neugründung; unter Tilly als Feldherrn militärische Erfolge im Dreißigjährigen Krieg; 1632 endgültig aufgelöst.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon