Lexikon
Mangelsdorff
Albert, deutscher Jazzmusiker (Posaune, Bandleader), * 5. 9. 1928 Frankfurt am Main, † 25. 7. 2005 Frankfurt am Main; Bruder von Emil Mangelsdorff; trat mit eigenen Bands und als Solist auf; gehörte seit Ende der 1950er Jahre zu den prägenden Vertretern des deutschen Jazz, besonders des Cool Jazz und Free Jazz; entwickelte eine mehrstimmige Spielweise, mit der er als erster Musiker Akkorde auf der Posaune spielte, indem er eine Note blies und eine weitere darübersang („multiphonisches Spiel“).

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abenteuer Quanteninternet
Kosmischer Babyboom
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Weizen trotzt Trockenheit
Kampf dem Krach im Meer
Bessere Böden