Lexikon
Moeller van den Bruck
Arthur, deutscher Schriftsteller, * 23. 4. 1876 Solingen, † 30. 5. 1925 Berlin (Selbstmord); schrieb über Literatur, Theater und Kunst, später über Politik („Das Recht der jungen Völker“ 1919; „Das Dritte Reich“ 1923); kritisierte Liberalismus, Marxismus und den Weimarer Staat, suchte das Konservative und das Sozialistische zu vereinen und eine jungkonservative Elite zu schaffen.
- Erscheinungsjahr: 1923
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Das Dritte Reich
- Genre: Politisch-spekulative Schrift
Der deutsche jungkonservative Schriftsteller Arthur Moeller van den Bruck (* 1876, † 1925) vertritt in seinen Werken »Der preußische Stil« (1916) und »Das Recht der jungen Völker« (1919) die Ideologie eines preußischen Sendungsbewusstseins und schuf durch die These von der Nähe des deutschen Volkes zu den »jungen Völkern« des Ostens (vor allem Russland) einen Mythos, der in der völligen Ablehnung des »Westens« gipfelt. Die politisch-spekulative Schrift »Das Dritte Reich« gilt als Programmschrift einer konservativen Revolution und ist eines der Zeugnisse antidemokratischen Denkens in der Weimarer Republik. Moeller van den Bruck strebt eine ständisch-aristokratische Gliederung der Nation an, wobei er von einem ideell-bildungsmäßigen (nicht von einem nationalistisch-arischen) Volksbegriff ausgeht. Eine Nation sei eine »Wertungsgemeinschaft«, sagt Moeller van den Bruck, denn: »Leben im Bewusstsein seiner Nation heißt Leben im Bewusstsein seiner Werte«.

Wissenschaft
Neuen Viren auf der Spur
Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Übelkeit unterwegs
It started with a kiss
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Laborreise ins Innere der Erde
Gefälschte Abgaswerte
Digitale Alternativen