Lexikon
Montserrat
[mɔnsɛˈrrat]
zerklüftetes Bergmassiv des Katalonischen Randgebirges in Spanien, bis 1224 m hoch; nordwestlich von Barcelona, aus Kalkkonglomeraten; Benediktinerkloster Nuestra Señora de Montserrat (gegründet 880) mit dem Bild der Schwarzen Muttergottes (Schutzpatronin Kataloniens); Wallfahrtsort.

Wissenschaft
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 26.07.2024
In aller Freundschaft
Der Versteinerte Wald
Inferno in Deutschlands Urzeit
Der Spin schlägt Wellen
Weiß oder rot?