Lexikon

Mühsam

Mühsam, Erich
Erich Mühsam
Erich, deutscher Schriftsteller und Publizist, * 6. 4. 1878 Berlin, 10. 7. 1934 Konzentrationslager Oranienburg (ermordet); revolutionärer Anarchist und Pazifist, 19111914 und 1918/19 Herausgeber der Zeitschrift „Kain“; wegen Teilnahme an der Münchener Räterepublik 6 Jahre in Festungshaft; expressionistische Lyrik: „Wüste, Krater, Wolken“ 1914; Dramen („Judas“ 1921), Autobiografie: „Namen und Menschen“ (postum) 1949.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Direktorin der Dinge

„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon