Lexikon
Neuer Kurs
Deutsches Reich
der nach dem Sturz Bismarcks in den Jahren 1890–1894 unternommene Versuch einer Neuorientierung der deutschen Innenpolitik unter liberalen Vorzeichen. Hauptvertreter dieser von Kaiser Wilhelm II. nur vorübergehend unterstützten Politik waren Reichskanzler L. von Caprivi und der preußische Handelsminister H. von Berlepsch.

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Troja und die Spur des Goldes
Geerbter Schutz
Die Rolle der Faszien
Jagd auf gefährliche Drohnen
Bessere Böden
Freundschaft unter Affen