Lexikon
Odyssee
[
die
]dem griechischen Dichter Homer zugeschriebenes Epos, das in 24 Gesängen von den Irrfahrten und der Heimkehr des Odysseus berichtet. Der Handlungszeitraum umfasst 40 Tage, in Rückblenden erzählt der schiffbrüchige Odysseus von seinen Abenteuern, ein paralleler Erzählstrang zeigt seine Frau Penelope daheim in Abwehr aufdringlicher Freier. Die in Hexametern verfasste Odyssee bedient sich wie die ältere Ilias einer Kunstsprache mit formelhafter Verwendung von Beiwörtern, Szenen oder Verswiederholungen, die auf eine mündliche Erzähltradition schließen lassen.
Homer
Homer
© wissenmedia
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Rohstoffe aus der Tiefe
Züge der Zukunft
Empfindliche Wunderstoffe
Die Segel gehisst