Lexikon
Ostdeutschland
1. früher Bezeichnung für den östlichen Teil des Deutschen Reiches, etwa die 1945 abgetrennten Ostgebiete umfassend. – 2. 1949–1990 im deutschsprachigen Ausland häufig gebrauchte Bezeichnung für die DDR; im Englischen entsprechend East Germany. – 3. seit 1990 in Gebrauch gekommene Bezeichnung für das Gebiet der ehemaligen DDR.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Wenn Satelliten Luft atmen
Verhängnisvolle Verspätung
Meinung ohne Ahnung
Unsere kosmische Blase
Die maritime Speisekammer