Lexikon

Piaget

[
piaˈʒɛ
]
Piaget, Jean
Jean Piaget
Jean, schweizerischer Psychologe, * 9. 8. 1896 Neuenburg,  16. 9. 1980 Genf; Professor in Neuenburg, Genf, Lausanne und Paris; gab insbesondere mit seiner Theorie der geistigen Entwicklung des Kindes der Entwicklungs- und Lernpsychologie entscheidende Anstöße. Hauptwerke: „Psychologie der Intelligenz“ 1946, deutsch 1948; „Abriss der genetischen Epistemologie“ 1950, deutsch 1974; „Theorien und Methoden der modernen Erziehung“ 1970, deutsch 1972; „Die Entwicklung des Erkennens“. Band 1: „Das mathematische Denken“ 1972; „Die Psychologie des Kindes“ 1966, deutsch 1972; „Biologische Anpassung und Psychologie der Intelligenz“ 1974, deutsch 1975.
Gras, grün, Gigant
Wissenschaft

Der grüne Gigant

Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Was ist dran am Verdauungsschnaps?

Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek