Lexikon
Polnischer Thronfolgekrieg
der Krieg 1733–1735 um die polnische Thronfolge nach dem Tod Augusts II. (des Starken). Dem vom polnischen Großadel gewählten und von Frankreich, Spanien und Sardinien unterstützten französischen Kandidaten Stanislaus Leszczyński, dem Schwiegervater Ludwigs XV., setzten Russland, Österreich und Ungarn den Sohn Augusts des Starken, August III., entgegen. August III. konnte sich behaupten, Leszczyński wurde mit Lothringen entschädigt (Wiener Friede 1738).
Wissenschaft
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...
Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...