Lexikon

Prstata

[
die; griechisch
]
Vorsteherdrüse
Geschlechtsdrüse der männlichen Säugetiere, beim Menschen ein kastanienförmiges, mit glatter Muskulatur durchzogenes Organ, das unterhalb der Blase den hinteren Teil der Harnröhre ringförmig umfasst (Geschlechtsorgane) und mit Ausführungsgängen in die Harnröhre mündet. Sie produziert ein dünnflüssiges, milchiges Sekret, das beim Samenerguss (Ejakulation) von der Muskulatur in die Ausführungsgänge gepresst und der Samenflüssigkeit (Sperma) beigemischt wird. Es enthält u. a. Proteine, die die Beweglichkeit und Befruchtungsfähigkeit der Samenzellen fördern. Prostatavergrößerung.
Beckenorgane: Mann
männlichen Beckenorgane
Seitenansicht der inneren und äußeren männlichen Geschlechtsorgane
Geschlechtsorgane: Mann
Geschlechtsorgane: Mann
Schnitt durch das männliche Glied
Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon