Lexikon

Schell

Schell, Maria
Maria Schell
Maria, schweizerische Schauspielerin, * 15. 1. 1926 Wien,  26. 4. 2005 Preitenegg, Kärnten; Schwester von Maximilian Schell; wurde in den 1950er Jahren zum Star des deutschen Nachkriegsfilms (besonders als Partnerin von O. W. Fischer), später auch international Leinwanderfolge, außerdem zahlreiche Fernseh- u. Bühnenauftritte; Filme u. a.: „Bis wir uns wiedersehen“ 1952; „Die letzte Brücke“ 1954; „Die Brüder Karamasow“ 1957; „Die Akte Odessa“ 1974; „Meine Schwester Maria“ 2002 (Dokumentarfilm von Maximilian Schell); Memoiren: „ ... und wenns a Katz is! Mein Weg durchs Leben“ 1995.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte

Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Schlaflos bei Vollmond?

Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek