Lexikon

Schenker

Friedrich, deutscher Komponist, * 23. 12. 1942 Zeulenroda,  8. 2. 2013 Berlin; Studium in Berlin (Ost) und Leipzig; gründete 1970 die „Gruppe Neue Musik Hanns Eisler“; lehrte 1983  1990 an der Leipziger Musikhochschule; lebte seit 1990 als freischaffender Komponist in Berlin. Seine Werke verwerten eklektisch zahlreiche Ansätze der avantgardistischen Musik. „In Memoriam Martin Luther King“ 1970; „Ach Bach“ 1985; Sinfonie für 2 Streichorchester und Streichquartett 1994.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel