Lexikon
Schnarrenberger
Wilhelm, deutscher Maler und Grafiker, * 30. 6. 1892 Buchen, Odenwald, † 14. 4. 1966 Karlsruhe; schuf Bildnisse und Landschaften in spätimpressionistischem Stil, nach dem 1. Weltkrieg vorübergehend Anhänger der Neuen Sachlichkeit; auch Buchillustrationen und grafische Folgen.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Im Ring der Zeit
Ein Mond speit Feuer
Barrieren gegen die Plastikflut
Kleine Optimisten
Ein buntes Plastik-Meer
Weitere Inhalte auf wissen.de
13. November 1970
La-Venta-Kultur
Wisent: Zucht und Wiederansiedlung
7. Juni 1992
19. März 1907
Dosimeter