Lexikon

Sozildemokratie

Sammelbezeichnung für die sich in mehreren Staaten Europas in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts herausbildenden, in der Regel von marxistischen Vorstellungen ausgehenden sozialistischen Parteien, in denen zunächst sozialreformerische und sozialrevolutionäre Bestrebungen und Gruppierungen nebeneinander bestanden. Nach der Spaltung sozialistischer Bewegungen in Sozialreformisten/Revisionisten und Kommunisten nach dem Sieg der russischen Oktoberrevolution 1917 entwickelte sich der Begriff als allgemeine Bezeichnung für eine hauptsächlich in Westeuropa verankerte politische Strömung.
Fremd, Leben, Tod
Wissenschaft

Leben und Tod auf fremden Welten

Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...

Fahrrad, Solar, Sonne
Wissenschaft

Sonnige Zeiten

Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte