Lexikon

Sozildemokratie

Sammelbezeichnung für die sich in mehreren Staaten Europas in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts herausbildenden, in der Regel von marxistischen Vorstellungen ausgehenden sozialistischen Parteien, in denen zunächst sozialreformerische und sozialrevolutionäre Bestrebungen und Gruppierungen nebeneinander bestanden. Nach der Spaltung sozialistischer Bewegungen in Sozialreformisten/Revisionisten und Kommunisten nach dem Sieg der russischen Oktoberrevolution 1917 entwickelte sich der Begriff als allgemeine Bezeichnung für eine hauptsächlich in Westeuropa verankerte politische Strömung.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Reden wir über Gott und das Ende der Welt

Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...

Dietz, Nanoroboter
Wissenschaft

Wie die Zwerge vorwärtskommen

Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon