Lexikon
Strọbel
Heinrich Eduard August, deutscher Musikforscher, * 31. 5. 1898 Regensburg, † 18. 8. 1970 Baden-Baden; war als Musikkritiker tätig, 1933/34 Schriftleiter des „Melos“ und 1934–1938 am „Berliner Tageblatt“; lebte ab 1939 in Frankreich; 1959–1969 Präsident der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik; gestaltete die Donaueschinger Musiktage und schrieb Libretti für R. Liebermann.

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumschrott wird museumsreif
Die Zukunft der Schifffahrt
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Der Nocebo-Effekt
Leben bei Roten Zwergen?
Ausweg aus der Antibiotika-Krise