Lexikon
Viète
[
Vietavjɛt
]François, französischer Mathematiker, * 1540 Fontenay-le-Comte, † 13. 12. 1603 Paris; Advokat; schuf eine Theorie der algebraischen Gleichungen, fand den Zusammenhang zwischen Koeffizienten und Wurzeln einer Gleichung (Vieta’scher Satz) und führte 1591 die Verwendung von Buchstabenbezeichnungen in der Algebra ein; weitere Arbeiten über Goniometrie.

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Verheizt!
Gebäude vom Band
Der Wetterfrosch in uns
Trickreiche Tropfen
Herrscher der Meere