Lexikon

Vlta

Volta, Alessandro Graf
Alessandro Graf Volta
Alessandro Graf (seit 1810), italienischer Physiker, * 18. 2. 1745 Como,  5. 3. 1827 Como; Professor der Naturphilosophie in Padua; leistete grundlegende Arbeiten zur Theorie vom elektrischen Strom, entdeckte die Elektrolyse von Wasser, erfand ein Elektroskop, ein auf der Elektrolyse beruhendes Amperemeter (Voltameter) und das Voltaelement.
Tierhaut
Wissenschaft

Die Geschichte unserer zweiten Haut

Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Reservoir, Computer, Rechenzentrum
Wissenschaft

Rechnen mit dem Reservoir

Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon