Lexikon
Weiße
Christian Felix, deutscher Schriftsteller, * 28. 1. 1726 Annaberg, † 16. 12. 1804 Stötteritz bei Leipzig; Schöpfer des deutschen Rokoko-Singspiels („Der Teufel ist los“ 1752 und 1766, Musik von J. A. Hiller), außerdem „Lustspiele“ 1783 und „Trauerspiele“, 5 Teile, 1776–1780; Gedichte; Herausgeber der Zeitschrift „Der Kinderfreund“ 1775–1782.

Wissenschaft
Der Takt des Lebens
Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...